Aktuelle Termine
Umsatzsteuer-Voranmeldungen/Lohnsteuer-Anmeldungen
Bei einem monatlichen Anmeldezeitraum ergeben sich folgende Termine:
Januar 12.02.2018
Februar 12.03.2018
März 10.04.2018
April 10.05.2018
Mai 11.06.2018
Juni 10.07.2018
Juli 10.08.2018
August 10.09.2018
September 10.10.2018
Oktober 12.11.2018
November 10.12.2018
Dezember 10.01.2019
Januar 12.03.2018
Februar 10.04.2018
März 10.05.2018
April 11.06.2018
Mai 10.07.2018
Juni 10.08.2018
Juli 10.09.2018
August 10.10.2018
September 12.11.2018
Oktober 10.12.2018
November 10.01.2019
Dezember 11.02.2019
Bei einem quartalsweisen Anmeldezeitraum ergeben sich folgende Termine:
1. Quartal Januar, Februar, März 10.04.2018.
2. Quartal April, Mai, Juni 10.07.2018
3. Quartal Juli, August, September 10.10.2018
4. Quartal Oktober, November, Dezember 10.01.2019
1. Quartal Januar, Februar, März 10.05.2018
2. Quartal April, Mai, Juni 10.08.2018
3. Quartal Juli, August, September 12.11.2018
4. Quartal Oktober, November, Dezember 11.02.2019
Fälligkeitsdaten für Einkommensteuer-Vorauszahlungen:
10. März, 10. Juni, 10. September, 10. Dezember
Beitragsmonat 2018 | Abgabe Beitragsnachweis | Fälligkeitstag |
Januar | 25.01.2018 | 29.01.2018 |
Februar | 22.02.2018 | 26.02.2018 |
März | 23.03.2018 | 27.03.2018 |
April | 24.04.2018 | 26.04.2018 |
Mai | 25.05.2018 | 29.05.2018 |
Juni | 25.06.2018 | 27.06.2018 |
Juli | 25.07.2018 | 27.07.2018 |
August | 27.08.2018 | 29.08.2018 |
September | 24.09.2018 | 26.09.2018 |
Oktober | 24.10.2018 | 26.10.2018 |
November | 26.11.2018 | 28.11.2018 |
Dezember | 19.12.2018 | 21.12.2018 |
Steuererklärungen
Für die Abgabe der Steuererklärung gelten folgende Abgabefristen:
- Wenn Sie die Steuererklärung selber anfertigen, muss diese bis zum 31. Mai des Folgejahres beim Finanzamt vorliegen (§ 149 Abs. 2 AO).
- Falls die Steuererklärung von einem Steuerberater oder einem Lohnsteuerhilfeverein erstellt wird, verlängert sich die Frist automatisch bis zum 31. Dezember des Folgejahres. In begründeten Fällen kann die Frist bis zum 28. Februar des Zweitfolgejahres verlängert werden.
Hinweis: Liegt kein Grund für eine Pflichtveranlagung vor, können Arbeitnehmer, Betriebsrentner und Pensionäre eine Steuererklärung freiwillig abgeben (sog. Antragsveranlagung gemäß § 46 Abs. 2 Nr. 8 EStG). In diesem Fall können Sie sich mit der Abgabe bis zu vier Jahre nach dem Steuerjahr Zeit lassen, für die Steuererklärung 2016 also bis zum 31.12.2020 (§ 169 AO).
Die identischen Fristen gelten für die Abgabe der Körperschaftsteuer-/ Gewerbesteuer-/ Umsatzsteuerjahreserklärung.
Die Offenlegung der Jahresabschlüsse 2017 muss bis zum 31.12.2018 erfolgen.
*Dauerfristverlängerung